Woher kommt unsere Vanille?

Wir beziehen unsere Vanille direkt beim Produzenten mit möglichst wenigen Zwischenhändlern. Sie stammt von einem nach SA 8000 zertifizierten Bauernverband aus Madagaskar. Unsere Produkte werden daher unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt und sind natürlich frei von Kinderarbeit. Darüber hinaus engagiert sich unser Zuliefererer lokal, beispielsweise beim Bau von Schulen. Mehr dazu findet ihr hier

Mit diesen Maßnahmen wollen wir unseren eigenen Beitrag leisten, die Lebensmittelindustrie nachhaltiger und global gerechter aufzustellen.

Wie produzieren wir?

 

Wir sind der Meinung, dass wahre Qualität Zeit braucht sich zu entwickeln, wie man es bei Produkten wie Käse oder Whiskey kennt. Hierfür setzen wir in jedem Schritt auf hohe Standards:

  • eine mindestens vier wöchige Reifung anstatt mit Druck und Wärme den Prozess auf wenige Tage zu reduzieren und dabei potenziell das Geschmackserlebnis zu beeinträchtigen.


  • keine Zusätze wie Zucker und Wasser. Letzteres wird vor allem benutzt, um das Vanilleextrakt zu strecken. Sowas findet ihr bei uns nicht, sondern erhaltet das unverfälschte Vanilleerlebnis! 

Team

Jim

Privat als Hobbygärtner und -koch unterwegs. Dazu möchte ich gerne wissen, wo meine Lebensmittel herkommen und unter welchen Bedindungen diese produziert wurden. Deshalb ist mir regionale und saisonale Ware wichtig, bei der man den persönlichen Bezug zum Produzenten pflegen kann.

Sören

Ich lege Wert auf eine hohe Qualität von Lebensmitteln. Daher probiere ich ständig neue Sachen und Orte zum Essen aus,  um neue Geschmackserlebnisse zu genießen.